VOM SCHALLPEGELMESSER ZUR AKUSTISCHEN KAMERA
Bevor ein Produkt das Stadium erreicht, seine Schallleistung nach internationalen Standards bestimmen zu lassen, ist in den Abteilungen Forschung & Entwicklung und Qualitätssicherung viel Lärm-Technik zu tun.
In diesem Whitepaper wird erläutert, wie Sie die Erkennung von Geräuschquellen in der Forschung und Entwicklung mit minimalem Aufwand durchführen können. Dazu gehören:
- Beamforming-Messungen
- Detaillierte Untersuchung mit der Holographietechnik
- Einbindung einer akustischen Kamera in Ihre Forschungs- und Entwicklungsprojekte
Füllen Sie einfach das Formular aus und viel Spaß beim Lesen!